Zum Inhalt springen

>> Fünf Räume | austrian cultural forum NY

22/06/2011

Fünf Räume | bis 5. September 2011 im ACF in New York

>> Curator-Led Gallery Talk | Fr. 24. Juni | ACFNY 11 East 52nd Street

Das Motto der Sommerausstellung 2011 des Kulturforums in New York lautet „Fünf Räume„, in deren Rahmen NachwuchskünstlerInnen aus Österreich das New Yorker Publikum mit vielfältigen und gänzlich unterschiedlichen Rauminstallationen konfrontieren.
Fünf Räume wurde vom New Yorker Kurator David Harper und dem Direktor des Kulturforums Andreas Stadler kuratiert und wird bis 5. September 2011 in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Midtown Manhattan zu sehen sein.
Mit dieser Ausstellung bietet das Kulturforum New York jungen österreichischen KünstlerInnen eine Bühne um ihre Arbeit dem New Yorker Publikum vorzustellen und je einen vorgegebenen Raum nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dies soll dem Publikum die Möglichkeit geben, einerseits die Einzigartigkeit jedes Werkes zu erleben aber auch gleichzeitig Einblick in die Vielschichtigkeit des Schaffens österreichischer KünstlerInnen zu gewinnen.
Die Ausstellung umfasst im Rahmen der Installationen Malerei, Skulpturen sowie eine Multimedia-Arbeit. Des Weiteren thematisieren die KünstlerInnen die einzigartige Architektur des Gebäudes und eröffnen dadurch neue Perspektiven für die Betrachter.

„Jeder Bau verletzt die Erde. Jeder Architekt hat deshalb die Verantwortung, dass diese aufgeladene Schuld der Verletzung der gegebenen Erde nur durch eine kulturelle und künstlerische Verbesserung versöhnt werden kann.‘“ Raimund Abraham

Die 1974 in Südtirol geborene Künstlerin Esther Stocker dekonstruiert geometrische Formen und Gebilde mit Hilfe von Gitterstrukturen und Linien, die sie an Böden, Decken und Wänden anbringt und dadurch zu dreidimensionalen Gebilden werden lässt. Mit den Mitteln der Regelmäßigkeit und ihrer Unterbrechung, der Symmetrie und ihrer Störung schafft sie visuelle Klangwelten, die sich dem Betrachter für lange Zeit unverwechselbar einprägen. Für Fünf Räume gestaltet Stocker zwei neue standortspezifische Installationen, die an vorangegangene Arbeiten anschließen und an die architektonischen Gegebenheiten des Gebäudes angepasst werden.

Der 1982 in Graz geborene Valentin Ruhry, zeigt in New York zwei neue Arbeiten. Adaptation wurde durch die einzigartige Architektur und Bauweise des Hauses und seiner Strom- und Kommunikationsinfrastruktur inspiriert. Mit ‚Untitled (Hello World)‘, setzt sich der Künstler mit fast 5.000 beleuchteten orangen Kippschaltern mit der Thematik „altmodischer“ Technologie und der visuellen Sprache des Minimalismus auseinander.

Das Kulturforum ACFNY hat sich in der New Yorker Kunstszene mit thematischen Gruppenausstellungen einen Namen gemacht, in denen sowohl internationale als auch österreichische KünstlerInnen präsentiert werden.
Fünf Räume ist die neueste Ausstellung einer thematisch offenen Serie, die alle zwei Jahre von Direktor Stadler und seinem Team produziert wird und NachwuchskünstlerInnen aus Österreich lanciert. Viele KünstlerInnen der ersten, 2009 stattgefundenen Ausstellung Open Space: Creative Migration sind mittlerweise auf der amerikanischen Kunstszene äußerst erfolgreich. Jede Ausstellung wird mit einem umfangreichen Katalog dokumentiert.

„Starting, as it were, at square one, the artists‘ installations relate strongly to their previous bodies of work, exploring space, site-specificity and the third dimension. Additionally, the installations will present the intricate architecture of the Austrian Cultural Forum’s gallery space from a fresh perspective and will thus allow viewers to experience it in a new light. Each artist brings something radically different to the table – be it subject matter or their use of material—resulting in a visual representation of the dialogue and zeitgeist surrounding contemporary art-making in Austria. At first glance, many artists appear to employ the visual language of Minimalism. However, upon further investigation, each piece reveals itself to exist within the historical rubric of Austrian artistic practice, touching on many of its universal themes, including an engagement with technology, politics, and spirituality.“

Artists: Daniel DOMIG, Clemens HOLLERER, Zenita KOMAD, Valentin RUHRY, Esther STOCKER, and guest artist Michael KIENZER

Open till september 5th at the ACFNY, 11 East 52nd Street, New York

>> Build your own ACFNY

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: