Zum Inhalt springen

>> Nach[t]BAUstelle | BAU2011 München

03/01/2011

Nach[t]BAUstelle – der Südtiroler Bauwirtschaft

Mo. 17.01.2011 in den Eisbach Studios, München

Pünktlich zur BAU 2011, am Abend des 17.01. bringt die nach[t[BAUstelle der Südtiroler Bauwirtschaft – um 19 Uhr in den Eisbach Studios [Berduxstr. 30, München] – Südtirol nach Bayern.

Die Gesprächspartner sind: Extrembergsteiger und Museeninitiator Reinhold Messner; Walter Angonese, Architekt aus Kaltern; Ulla Hell, Plasma Studio Sexten, London, Beijing; Kai-Uwe Bergmann, Associate Partner der Bjarke Ingels Group –BIG, Kopenhagen; und Wolfram Putz, Founding Partner von GRAFT, Berlin, Los Angeles, Beijing; über Bauen in den Alpen.

Walter Agonese

Die Südtiroler Bauwirtschaft zeigt Verantwortung für zukünftige Herausforderungen des Bauens in alpinen Siedlungsräumen. Über regionale Besonderheiten hinaus, gilt es internationalen Ansprüchen gerecht zu werden und Beachtung zu finden. Die nach[t]BAUstelle extrahiert neue Möglichkeiten der Architektur im alpinen Raum. Im Gespräch Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Werdegängen und Auffassungen sowie mit europaweitem Bekanntheitsgrad.

Graft | Vertical Village

Reinhold Messner, erfolgreicher Extrembergsteiger und ausgebildeter Geometer, hat eine persönliche Affinität zum Bauen und setzt sich bei der Umsetzung seiner Idee der Messner Mountain Museen intensiv mit der Architektur auseinander, auch wenn er dabei nicht immer die Rolle des Bauherrn inne hat. Reinhold Messner spricht mit dem Hintergrund seines Engagements für den Natur- und Kulturraum der Berge sowie seiner Erfahrungen aus der Auseinandersetzung zwischen Mensch und Berg. Seine Gäste sind:

Der Architekt Walter Angonese aus Kaltern, dessen Keller des Weingut Manincors ihm zusammen mit Rainer Köberl zu internationaler Beachtung verholfen hat. Ulla Hell, Partnerin bei Plasma Studio Sexten, mit Niederlassungen in London und Beijing, vertritt die junge Generation der Südtiroler Architekten mit regionalen Wurzeln und einem internationalen parametrischen Architekturverständnis. Kai-Uwe Bergmann, Associate Partner der Bjarke Ingels Group –BIG, Kopenhagen, vertritt das angesagte dänische Architekturbüro, das Gebäude als Landschaften versteht. Wolfram Putz, Founding Partner von GRAFT in Berlin, Los Angeles und Beijing steht für eine international ausgezeichnete Architektur, die sich mit neuen Möglichkeiten der Parametrisierung von Volumen und Raum in einer kulturellen Offenheit auseinander setzt.

BIG | Astana

Sie alle diskutieren über den alpinen Siedlungsraum, Bauen in der Vertikalen und die neuen Herausforderungen an Technologien, die letztlich von der Bauwirtschaft gefordert werden.

Darf man in den Alpen Hochhäuser bauen?

Welchen Stellenwert hat Architektur im alpinen Siedlungsraum?

Natur und Kultur – welche Verantwortung haben die Menschen?

Was müssen Materialien leisten?

Unermüdliche Architekten treffen sich nach der BAU 2011 – der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – um gemeinsam das Thema Bauen in den Alpen zu vertiefen. Im Mittelpunkte des Abends stehen die Gesprächsteilnehmer mit ihren Erfahrungen und Meinungen zum aktuellen Stand der Architektur, Handwerkstradition, Kultur und Zukunft.

Plasma Studio

Im Anschluss lässt sich der eine oder andere Gedanke des Podiumsgesprächs mit Kollegen oder den Vertretern der Südtiroler Unternehmen bei einem Glas Gewürztraminer und typischen kulinarischen Köstlichkeiten aus der autonomen norditalienischen Provinz, weiterdiskutieren.

Traditionelle Musik aus Südtirol neu interpretiert vom Herbert Pixner Projekt lädt zum Verweilen und Genießen ein.

>> Anmeldung und mehr Informationen: www.nachtbaustelle.com

>> BAU 2011 | München 17.01. – 22.01.

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: