>> ROLF spectacles | red dot design award _
ROLF spectacles| red dot design award – product design 2010
Mit seinem herausragenden und innovativen Design konnten die Tiroler Brillendesigner ROLF spectacles mit dem Modell „OLYMPIA“ jetzt in einem der renommiertesten Designwettbewerbe der Welt überzeugen. Im Rahmen des red dot award: product design 2010 wurde ROLF für das Modell „OLYMPIA“ von einer hochkarätig besetzten Expertenjury das Qualitätssiegel „red dot“ für hohe Designqualität verliehen. Das Besondere an ihrem Brillenmodell: Die Gelenke sind aus hoch verdichtetem Holz und schraubenlos sowie wartungsfrei. Außerdem entwickelten die findigen Tiroler eine neuartige Verglasungstechnik. ROLF konnte sich mit dem geschützten Brillenmodell vor der Expertenjury gegen etablierte Unternehmen durchsetzten.
„Wir haben zwei Jahre intensiv geforscht und getüftelt bis wir das heutige Resultat in den Händen halten konnten“, sagt Mitgründer Roland Wolf. Frei nach dem Motto „Probieren geht über studieren“ forschten die Tiroler in ihren eigenen vier Wänden nach den perfekten Produktionsmethoden. So wurden die ersten Brillenfassungen mit einer umgebauten Melkmaschine in Form gepresst, mittlerweile verwenden die Jungdesigner dafür selbst entwickelte Spezialmaschinen. Auch das Material Holz war für ROLF kein Hindernis, sondern der ideale Ausgangspunkt, um neuartige Techniken zu entwickeln, die sich mit den hohen Ansprüchen an Verarbeitung und Design verbinden lassen. „Wo andere aufhören, fangen wir erst an“, erklärt Roland Wolf den Reiz an seiner innovativen Arbeit.
Auch das auf Holzbrillen optimierte Verglasungssystem bringt die meisten Optiker zum Staunen. Mit Hilfe eines speziellen, durch Bohrlöcher geführten Fadens wird das Glas in der Fassung befestigt. So kann ein Schnitt durch die Fassung und daraus resultierende Unruhe in Material und Design vermieden werden, gerade aus ästhetischer Sicht ein wichtiger Punkt für ROLF. Zusätzlich bietet eine geschlossene Fassung mehr Stabilität. Den gesamten Ablauf der Brillenherstellung bestimmen die Entwickler aus Tirol selbst und mit viel Hingabe. Fast ohne Zulieferer entsteht aus jeder Brillenfassung in Handarbeit ein Unikat.
Zur Firma ROLF: Die Firma ROLF wurde 2008 von Roland Wolf und Marija Iljazovic im Keller des Wohnhauses von Familie Wolf gegründet. Beide haben über mehrere Jahre Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Optikbranche gesammelt. Christian Wolf und Martin Iljazovic, die Geschwister der beiden Gründer, wurden kurze Zeit später in das Team geholt, damit die hohen qualitativen Vorstellungen der beiden Firmengründer auch in die Realität umgesetzt werden konnten. Bei der Firma ROLF werden nicht nur die Brillen designt – vom Sample-Koffer bis zum Messestand legen die Jungunternehmer selbst Hand bei der Gestaltung und Herstellung an. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei vom Architekten Bernhard Wolf. Der Betriebsstandort ist die Tiroler Gemeinde Lechaschau, wo die Brillen versandfertig hergestellt werden. ROLF-Holzbrillen sind weltweit bei ausgewählten Fachoptikern erhältlich.
Die Gewinnerausstellung im red dot design Museum
Gemeinsam mit den anderen preisgekrönten Produkten wird „ROLF spectacles“ die Brillenfassung „OLYMPIA“aus Holz vom 6. Juli bis zum 1. August 2010 in der Ausstellung „Design on stage – winners red dot award: product design 2010“ im red dot design museum auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen ausstellen. Anschließend wird es für ca. ein Jahr in der ständigen Ausstellung des red dot design museum präsentiert. Das red dot design museum beherbergt mit rund 1.500 Produkten auf über 4.000 Quadratmetern die größte ständige Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit.
Trackbacks