Zum Inhalt springen

>> Shigeru Ban ____________________

28/10/2009

Japan Pav expo 2000

Japan Pavillion | Expo 2000 Hannover | Papierdach mit Kartonkonstruktion

Shigeru Ban Architects | Vortrag & Werkschau | 29.10. EURAC Bozen
„Works and Humanitarian Activities“

Shigeru Ban _ Architekt, Erfinder, Ingenieur ist als Baumeister sowohl der traditionellen japanischen als auch der internationalen zeitgenössischen Architektur verpflichtet.

Weltruhm erlangte der japanische Architekt mit seinen revolutionären Bauwerken aus Papier, das bekannteste davon ist sicherlich der Japan Pavillon auf der Weltaustellung „Expo 2000“ in Hannover. Architekt Shigeru Ban ist indes jedoch alles andere als ein „Papier Architekt“.

Picture Window House - Izu Shizuoka Japan 2002

Picture Frame House

Ban experimentiert mit profanen Materialien wie Sperrholz, Kartonrollen, Textilien und sogar Schiffskontainern. Er entwickelt in seiner Architektur neue, aber trotzdem allgemein einsetzbare Baulösungen. Mit überraschend einfachen jedoch überaus intelligenten Systemen öffnet er nicht nur für die Bauindustrie, sondern auch für den privaten Bauherren neue Möglichkeiten.

header_clean

Paper House

Ban befasst sich mit dem Gebäude als Ganzheit – ist dabei nicht nur an der „schönen Architektur“ interessiert: seine Hilfeleistungen bei Entwicklungsprojekten und bei Wiederaufbauarbeiten nach Erdbebenkatastrophen, wie aktuell in Aquila, sind ihm gleichermassen von Bedeutung. Ban ist sich bewusst, dass gerade die einfachsten Lösungen am schwierigsten zum erarbeiten sind, ganz besonders bei Verwendung von ordinären und billigen Materialien.

R- Metal Shutter House - NYC Chelsea

das Metal Shutter House in Chelsea NYC | mit Metall-Rolläden-Fassade

Shigeru Ban wurde 1957 in Tokio geboren und studierte in Kalifornien, später in New York Architektur. 1985 eröffnete er sein eigenes Büro und wurde bereits mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Seine bekanntesten Bauwerke sind neben dem bereits erwähnten Japanpavillion, konzeptionelle Wohnhäuser wie das „furniture house“, das „curtain wall house“ oder das „picture window house“. Für den in New York lebenden südtiroler Galeristen Klemens Gasser baut Ban zur Zeit ein Apartmentgebäude, das „metal shutter house“ – wir berichteten bereits hier. Das Kulturzentrum „centre pompidou metz“ (fr) mit seiner spektakulären Dachkonstuktion aus Holz steht kurz vor der Fertigstellung.

>> Swatch Group | Ginza Tokio

Pompidou Metz 1

Centre Pompidou Metz

Am 29.Oktober wird Architekt Shigeru Ban in Bozen zu Gast sein. Auf Einladung der Stiftung der Architekten wird Herr Ban unter dem Titel „works and humanitarian Activities“ einen Vortrag mit ausführlicher Werkschau im Auditorium der EURAC halten. Beginn 20:00 uhr

>> Einladung pdf

Roof ban

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: