>> Godio | der Koch am Berg ___________
Giancarlo Godio | ein Stern für die bonne cuisine
„Blau.Godio“: Koch am Berg. Du hast auch dein Verrücktes. Würde deiner Wahrheit!
War Giancarlo Godio 1978 auf Weißbrunn in Ulten der erste Sterne-Koch 2000 Meter über dem Meer? Wie auch immer. Superlative verglühen im Blitzlicht, werden rasch überholt, vergessen. Wir fragen: Wer schuf aus wenig so viel? Und antworten: der Herrscher des Herdes dieser Höhe, der Pionier aus dem Piemont, der Meister der Reduktion. Godios Verdienst ist es, die gehobene Küche Südtirols mit Naturnähe aber auch mit internationaler „bonne cuisine“ nachhaltig verfeinert und bereichert zu haben.
Giancarlo Godio war einer der ersten Sterne-Köche Südtirols und adelte wie kaum ein anderer seiner Zeit die gehogene Küche des Landes. Gourmets bestellten bei ihm kein Essen, sie ließen sich in seinem „Enzian“ überraschen. Die Kunst des Piemontesers in den Bergen auf Weißbrunn im hintersten Ultental, seine Phantasie, sein Wagnis, seine Passion und perfektion sind ein kostbares Vermächtnis. Godio war in allem ungewöhnlich – ebenso unkonventionell würdigt ihn dieses Buch. Godio starb 1995, sein Geist lebt.
Daniel Breitenberger kannte ihn schon als Bub. Erwachsen geworden lernt er ihn näher kennen und schätzen. Jahre nach Godios Tod zündet und leitet Daniel die Idee, mit einem Buch an den großen Koch zu erinnern. In Werner Oberthaler findet er den Autor. Markus Breitenberger, Daniels Bruder, stützt das Management und tauft die Gruppe Blau. Enzian, Hortensie, Himmel. Alfonso Demetz kreiert Form und Farbe der Hommage. Es entsteht ein Werk ganz auf Godio zugeschnitten: facettenreich, couragiert, künstlerisch.
Die Gruppe Blau wagt eine Interpretation des „Mago 2000“, nähert sich seinem Leben, seiner Leistung, Leidenschaft, Phantasie und Philosophie. Kreativ, offen, überraschend. Sie begegnet dem Artisten, dessen eigentliche kulinarische Offenbarungen nie auf der Speisekarte standen, mit Respekt und mit der Inspiration Nachgeborener.
>> Buchpräsentation | Premio Godio 2009 | 17.10. Schwemmalm | Ultental