>> Ride like the wind _________________
Bekommt man heutzutage an einer Tankstelle irgend etwas gratis? Wohl kaum – abgesehen vom freundlichen Lächeln des Tankwarts ihres Vertrauens, möglicherweise einer sauber gewaschenen Windschutzscheibe …und Druckluft! „Gratis“ muß aber nicht gleich „umsonst“ sein. Der Meraner Designer Harry Thaler hat zusammen mit Nicola Zocca das „Compressed Air Bike“ entwickelt: Ein hybrider Drahtesel der neben den Wadeln Druckluft als unterstützendes Medium nutzt.
James Breaux entwickelte an der University of Louisiana at Lafayette das „Compressor“ Bike, ein ähnliches System, welches das Gelände [San Francisco] ausnutzt um, ebenfalls mit Hilfe von Druckluft, die Energiekurve des Radfahrers zu glätten. Überschüssige Tretkraft aber in erster Linie Bremsenergie wird direkt in einer Druckkammer gespeichert. Im Idealfall ist dieses Konzept sogar selbstversorgend und damit dem Traum des perpetuum mobile einen kleinen Schritt näher. Da zugunsten eines pneumatischen Direktantriebs auf eine Kette verzichtet werden konnte, verspricht das Compressor Bike eine äußerst geschmeidige Art der Fortbewegung.
Absolute Rakete! Das Gewicht dieser Konstruktion droht doch aber bestimmt jeden Nutzen zu negieren ./?
Aufjedenfall ist das Design super auffallend.