>> es werde Licht ___________________
10 Hill Place | Amanda Levete Architects
Hill Place ist eine sehr enge Seitenstraße gleich an der wichtigsten Shopping Meile in London. So wie in den meisten der vielen engen Gassen an und um der Oxford Street wurden die Gebäude mehr oder weniger vernachlässigt – Grund dafür sind nicht zuletzt die schlechten Tageslichtverhältnisse, die eine hochwertige Nutzung erschweren. Das mit dem Entwurf des Geschäfts- und Bürogebäudes „10 Hill Place“ beauftragte Büro Amanda Levete Architects [vormals Future Systems] entschied sich Licht ins Dunkel zu bringen:
10Hills Place vorher | nachher
Die skulpturale, wohl von Lucio Fontana inspirierte Fassade leitet das Licht wie ein senkrecht aufgestelltes Konoidschalen- Sheddach ins Gebäudeinnere. Die metallerne Fassade wirkt wie aufgeschlitzt, die Glasflächen sind Richtung Himmel orientiert und fluten so die Büroräume mit Tageslicht.
Frener und Reifer Metallbau GmbH | Brixen wendete für die Umsetzung der skulpturalen Form der Fassade ein System von im high-end Schiffsbau verwendeten Aluminiumprofilen an.
10 Hill Place | Querschnitt durch die Fassade von Frener und Reifer
Die Fassade wurde aus 140mm breiten Aluminiumpannelen gefertigt die, mit einer Nut und Federverbindung versehen, vor Ort gebäudetauglich und wasserdicht zusammengefügt wurden. Der metallische silber Lack ist eine äußerst beständige hochleistungs Farbe die normalerweise für Schiffrümpfe von Super Yachten verwendet wird. Der Einsatz von selbstreinigendem Glas und ein raffiniertes Detail in Form von in den „Augenliedern“ integrierten Regenrinnen versichern eine wartungsarme Fassade.
>> Ausführliche Beschreibung | Baustellenfotos
Ansicht Fassade | Amanda Levete Architects
Trackbacks