>> Grafton | Shelley McNamara _________
GRAFTON ARCHITECTS | Shelley McNamara
Vortrag | 10.9.2009, 19.30 Uhr | Universität Bozen | Saal D102
Grafton Architects aus Irland sind mit ihrer Erweiterung für die private Wirtschaftsuniversität Bocconi | Miland mit dem World Building of the Year Award ausgezeichnet worden und auch Finalisten des Mies van der Rohe Awards.
Das mächtige, von außen mit grauem Naturstein verkleidete, fensterlose Gebäude liegt zehn Gehminuten vom Mailänder Dom entfernt in der Via Roentgen, Ecke Viale Bligny. Im Inneren trägt der etwas abweisend wirkende Bau ein gläsernes Herz, ein Labyrinth von Höfen, Brücken, hängenden Gärten, Terrassen und Treppen, in das von oben viel Licht einfällt. Die Arbeitszimmer der rund 1000 Mitarbeiter der Bocconi-Universität scheinen im Raum zu schweben. Von außen ablesbar ist auch das keilförmig in den Bau getriebene Volumen der Aula Magna, die 1000 Besucher aufnehmen und auch als Theater benutzt werden kann. Zehn Meter über den Köpfen der Passanten ragt der 20 Meter lange Block der Bibliothek aus dem Bau. Überall spürt man die Absicht der irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara „etwas Robustes und Kühnes“ zu bauen.
>> Download pdf: Bocconi | Edificio Via Roentgen by Grafton Architects
Die Stiftung der Architektenkammer läd im Rahmen ihres Kulturprogrammes 2009 am Donnerstag alle Interessierten zum Vortrag „Anchor and Animation“ von Shelley McNamara, Gründungspartnerin von Grafton, in die Universität Bozen ein.
Der Eintritt ist Frei | Vortrag in Englischer Sprache mit Simultanübersetzung