>> Born to be wild__________________
ein echter Biker braucht kein Dach übern Kopf, sucht hin und wieder ein schattiges Plätzchen und schwört auf ein gscheites, frisch gezapftes Bier. Das neue Restaurant Sachsenklemme bietet beides: direkt an der Nord -Süd Verbindung zwischen Bad Reichenhall und Jesolo lädt die hauseigene Brauerei auf eine zünftige Erfrischung unter schattigen Bäumen. Auf ein richtiges Dach verzichtete das Team von Bergmeisterwolf Architekten beim Neubau darum ebenfalls: die weit überspannende (Stahl-) Laube konnotiert im Sinne Umberto Ecos`s und frei nach Konfuzius: der Weg ist das Ziel.
Die traditionsreiche Rast- und Gaststätte bietet nicht nur Reisenden Kost und Unterkunft sondern soll mit dem neuen Bau zukünftig auch Einheimischen einen Platz zum Feiern oder einfach zum gemütlichen Zusammensitzen bieten. Modernes Ambiente gepaart mit gekonnt integrierten traditionellen Elementen spannt die Brücke zwischen der vielgeprießenen Südtiroler Gemütlichkeit und zeitgemäßen Funktionsansprüchen.
DieWerkbank findet diesbezüglich vor allem die Verwendung der von Kufstein bis Salurn üblichen Gaststättenbestuhlung erwähnenswert. Der 08/15 Tiroler Barhocker und der zum Klische gehörende Brettstuhl mit Griffloch in Herzform sind tiefdunkel – fast Schwarz. Farblich angepasst bilden sie mit ihrer vertrauten Formensprache einen wunderschönen Kontrast zu den klaren Linien des Gastraums vom neuen AH Bräu. AH? …a-ha!! die Initialen unseres Tiroler Kämpfers! Der Name der neuen Gasthaus-Brauerei ist leider nicht unbedingt originell gewählt, schon ZillertalerBier, Stiegel aus Salzburg, Huber Bier und auch Adambräu lassen den Hopfen im Namen des Pseirer Volkshelden gären, das Konzept jedoch, vor allem an diesen Ort, sicherlich erfolgsversprechend.
„Hofer Wanted“ > Für was der Ander sonst noch so alles herhalten muß und mußte kann übrigens noch bis zum 15. Nov in der Ausstellung „Hofer Wanted“ im Ferdinandeum in Innsbruck erfahren werden.