Zum Inhalt springen

>> StapelHaus____________________

24/06/2009

2918477831_c1c5cf7c28_o

Der Vitra Campus von Weil am Rhein wird bald einen neuen Showroom nach Entwürfen von Herzog & de Meuron besitzen – Frener und Reifer Metallbau GmbH aus Brixen liefern die filigrane Stirnglasfassaden.

505618_a536c86a6b

Farbig und fröhlich zeigt das neue Projekt VitraHaus eine Verschachtelung und Überlagerung von Volumen mit Umrissen, die traditionellen Häusern ähneln, nur dass sie in die Länge gezogen wurden. Im Text zur Vorstellung des Projekts kann man lesen: „Das VitraHaus benutzt ganz direkt den architektonischen Urtyp des Hauses, wie man es überall auf der Welt antreffen kann. Durch Stapeln, Pressen und Extrudieren – allesamt mechanische Vorgänge wie sie auch in der industriellen Fertigung benutzt werden – verbinden sich einfache Hausformen zu einem komplexen Gebilde, bei dem sich Innen- und Außenraum durchdringen,“ so Herzog de Meuron.

Vitra_baz_050808

Die ansonsten weißen Körper werden an den Giebelseiten vollflächig und farbig mit dem extrem filigranen Fassadensystem „minimo FR“ von Frener und Reifer Metallbau GmbH verglast und lassen so ungehinderte Einblicke in möblierte Ausstellungsbereiche zu. Die Pläne erinnern an den kürzlich vorgestellten Entwurf für die Erweiterung der Tate Modern , für die die Architekten ein ähnliches Auftürmen von Kuben vorschlagen.

Die Arbeit ist die neueste Erweiterung eines Komplexes, an dem bereits namhafte Architekten Hand angelegt haben: Frank Gehry, Zaha Hadid, Tadao Ando und andere. Das VitraHaus ist für Ausstellungen und einen Teil der Sammlung gedacht. Neben den Ausstellungsräumen wird ein Shop, ein Restaurant und ein Konferenzraum untergebracht werden. Der Bau ist in direkter Nachbarschaft zu der geodätischen Kuppel von Buckminster Fuller. SANAA planen ihre „Vitrashop“-Fabrikhalle auf einem kreisrunden Grundriss in der südöstlichen Ecke des Geländes. Die Eröffnung der beiden neuen Gebäude wird noch heuer erwartet.

Bilder der H&deM Baustelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: